• Veranstaltungen
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
Naturschutzberatung Brandenburg
  • Beratung
    • Naturschutzberatung
    • Austausch & Vernetzung
  • Maßnahmen & Fördermöglichkeiten
  • Demonstrationsbetriebe
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Beratung
  • Maßnahmen & Fördermöglichkeiten
  • Demonstrationsbetriebe
  • –
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • –
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Pressemeldungen und Veranstaltungen zum Betrieb

  • VA 31.8.2023 – Feldtag: Landwirte schützen bedrohte Großtrappe
  • PM Feldtag: Landwirte schützen bedrohte Großtrappe
  • Fünf Demons­tra­ti­ons­be­triebe für Naturschutz ernannt

NaturKonkret Guido Leutenegger Planetal-Lütte GmbH – Großtrappenhof

In den Belziger Landschaftswiesen des Naturparks Hoher Fläming lebt die bedrohte Grosstrappe.

Diese und andere Wiesenbrüter, Greif- und Singvögel auf Acker- und Grünlandflächen zu schützen, ist das Ziel des grünlandbetonten Landwirtschaftsbetriebs NaturKonkret (in Umstellung).

In Kooperation mit der Vogelschutzwarte Baitz wird erprobt, wie viele Highland Rinder eine Fläche extensiv beweiden sollen, um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Für Schleiereule und Steinkauz werden Nisthilfen installiert.

Größe979 ha, davon 705 ha extensives Dauergrünland
Art des BetriebesBiobetrieb
Grün- und Ackerland
Mutterkuhhaltung
Legehennen im Mobilstall
AnschriftGroßtrappenhof
Natur Konkret Guido Leutenegger Planetal-Lütte GmbH
Chausseestr.48
14806 Bad Belzig OT Lütte
Kontaktluette@natur-konkret.de
Guido Leutenegger 0041 79 742 93 02,
Robert Jäkel 0172 3556283

Naturschutz­maßnahmen• Vogelschutz in Kooperation mit Vogelschutzwarte (Wiesenbrüter, Greifvögel, Eulen, Großtrappe)
• mehrjährige Ackerbrachen
• Altgrasstreifen im Grünland
• Anpassung des Tierbesatzes an die Fläche
• Einsatz boden- und moorschonender Technik

Seiten

  • Beratung
  • Datenschutzerklärung
  • Demonstrationsbetriebe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Maßnahmen & Fördermöglichkeiten
  • Newsletter
  • Presse
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Presse
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Juni 2025
  • April 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2020

Gefördert durch:

Umsetzung der Webseite und Kontakt:

Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.
Marienstr. 19-20
10117 Berlin

In Kooperation mit:

Kontakt

Impressum

Datenschutzererklärung

Dieses Vorhaben wird gefördert durch das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MLEUV) im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin. Die Zuwendung dieses Vorhabens setzt sich aus ELER — und Landesmitteln zusammen.  www.eler.brandenburg.de

Nach oben scrollen